Die Firma
Unsere Ziele
Heute decken standardisierte Verfahren und Programme einen Großteil betriebswirtschaftlicher Funktionen ab. Für spezielle Aufgaben gibt es nach wie vor einen großen Bedarf an Entwicklungskapazität, sowohl bei der Verbindung der verschiedenen Anwendungen als auch bei der kundenspezifischen Ausprägung der Geschäftsprozesse. Mir der Entwicklung der Software zur ‚Web-Fähigkeit‘ entstehen neue Herausforderungen – sowohl hinsichtlich der bedienbarkeit der Anwendungen als auch unter derm Aspekt der Kommunikation der einzlnen Softwarekomonenten untereinander.
In diesen Geschäftsfeldern sehen wir unseren Schwerpunkt.
Mit unserem Ingenieurwissen und unseren DV-Kapazitäten verbinden wir die Ideen des Managements mit den technischen und ökonomischen Möglichkeiten unserer Kunden.
In unmittelbarer Zusammenarbeit – bis an den einzelnen Arbeitsplatz – mit allen Prozessbeteiligten entwickeln wir ingenieurtechnische Lösungen und Softwareprodukte, die die vorhandene Ressourcen optimal nutzen und zugleich technisch machbar und ökonomisch vertretbar sind.
Firmengeschichte
Die Pedoc Unternehmensberatung GmbH wurde im August 2001 gegründet. Sie übernahm die Geschäftsfelder Softwareentwicklung und Internetdienstleistungen des Ingenieurbüros Kuschel, welches seit 1994 als Einzelunternehmen erfolgreich tätig ist.
Seit 1998 arbeitet der Firmengründer vorwiegend als SAP-Berater und Entwickler.
Mit studentischer Unterstützung wurden einige Aufgaben im Bereich Web-Entwicklung realisiert.
Seit einigen Jahren wird auch der klassische Bereich Unternehmensberatung entwickelt, so konnte die Gründung und der Aufbau eniger kleiner Unternehmen erfolgreich unterstützt werden.
Mitarbeiter
Wir nutzen vor allem die Möglichkeit, unser Potential mit freiberuflicher Zusammenarbeit hoch spezialisierter Kolleginnen und Kollegen in Projekten zu bündeln. Dazu gehören insbesondere Hochschulabsolventen der Fachrichtung Informatik und technische Ingenieure.
Im Bereich Unternehmensberatung arbeiten wir bei Bedarf mit Spezialisten diverser Branchen zusammen.